Cryogenic

LNG KRYOGENER TANK

KAGEM Engineering ist ein spezialisierter Hersteller von kryogenen Verteilungseinrichtungen, einschließlich Systemeinheiten und Tanks mit oder ohne Behälter. Wir sind Experten für die sichere und wirtschaftliche Verteilung von Flüssigstickstoff (LIN), Flüssigsauerstoff (LOX), Flüssigargon (LAR), verflüssigtem Erdgas (LNG), Kohlendioxid (CO2), flüssigem Ethen und Distickstoffoxid. Wir sind einer der Produzenten von kryogener Verteilungstechnologie und stellen Produkte mit hoher Kapazität und Kraftstoffeinsparung her, die den Geschäften unserer Kunden Mehrwert verleihen. Wir beliefern seit über 15 Jahren führende Luft-Gas-Unternehmen auf der ganzen Welt. Unsere innovativen Produkte bieten eine marktführende Kombination aus Nutzlast, Leistung und niedrigen Gesamtbetriebskosten.

LNG-LAGERTANK:
LNG ist Erdgas in flüssiger Form. Um Erdgas zu verflüssigen, muss es auf eine Temperatur von -162 °C (-260 °F) abgekühlt werden, wodurch es durch die Verflüssigung auf 1/600 des Volumens von Erdgas in gasförmigem Zustand kondensiert wird. Dies erleichtert den Transport und die Lagerung und erhöht die Sicherheit. Die Aufrechterhaltung von Druck und Temperatur bei wechselnden atmosphärischen Bedingungen ist entscheidend für die Erhaltung des flüssigen Zustands von LNG. Unsere LNG-Lagertanks umfassen einen leichten Edelstahl-Innenbehälter, der durch eine robuste Außenverkleidung verstärkt und durch überlegene Vakuumisolierungstechnologie gepuffert ist, um herausragende thermische Leistung, verlängerte Haltezeiten für LNG und minimalen Produktverlust zu gewährleisten.

KAGEM wird hochqualifizierten Kundendiensten helfen, diese Innovationen wie beabsichtigt zu nutzen. Dazu gehören:

  • Technologiequalifikationsmanagement
  • Technische Analysen und Simulationen
  • Identifizierung von Fehlermodi und Risikorangfolge
  • Materialtechnologie und Labortests.

Herstellung und Zertifizierung gemäß der EU-Richtlinie 2014/68/EU über Druckgeräte (PED) gemäß EN 13458 – Anhang C, AD 2000 Code, ASME Sec. VIII Div I

  • Seismisches Design gemäß Eurocode 3